Sicherheitsunterweisungen: Kostensenkung durch Minimierung von gefährlichem Fehlverhalten
Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter, Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu erkennen und sich entsprechend zu verhalten. Fördern Sie Ihren Unternehmenserfolg durch aktive Einbindung der Beschäftigten in den betrieblichen Unfallschutz.
- Alle Sicherheitsunterweisungen
- für Führungskräfte
- für Verwaltung & Büro
- für Handwerker
- für Industriebetriebe
- für Dienstleister
Brandschutzhelfer
Richtiges Handeln im BrandfallUmgang mit Feuerlöschern
Richtiges Löschen von BrändenNotfall-Hilfe
Richtiges Verhalten und Erste Hilfe bei Notfällen und UnfällenUmgang mit Gefahrstoffen
Gefahren und Schutzmaßnahmen im Umgang mit gefährlichen StoffenAllgemeine Pflichten der Beschäftigten
Gesetzliche Grundlagen zum allgemeinen Verhalten bei der ArbeitVerantwortung und Haftung im Arbeitsschutz
Grundlagen zum innerbetrieblichen ArbeitsschutzErstellen von Gefährdungsbeurteilungen
Prinzipien zur Erstellung von GefährdungsbeurteilungenLeitern und Tritte
Sicherheitsunterweisung nach berufsgenossenschaftlichen VorgabenArbeiten unter Absturzgefahr
Sicherheitsunterweisung nach berufsgenossenschaftlichen VorgabenKleingerüste, fahrbare Gerüste
Handlungsanweisung zur sicheren Benutzung von GerüstenFassadengerüste
Handlungsanweisung zur sicheren Benutzung von FassadengerüstenBaugruben und Gräben
Aushub und Herstellung von Gräben und BaugrubenUmgang mit Maschinen und Arbeitsmitteln
Gefährdungen und Vorschriften zur Arbeit mit MaschinenGefährdungen durch elektrischen Strom
Gefährdungen und Vorschriften beim Umgang mit elektrischem StromGefährdungen durch Lärm
Sicheres Verhalten an LärmarbeitsplätzenPersönliche Schutzausrüstung [PSA]
Rechtliche Grundlagen und Anwendung von PSASicherung von Arbeitsstellen [RSA]
Richtiges Absichern einer Arbeitsstelle im öffentlichen VerkehrsraumAbbrucharbeiten
Rechtliche Grundlagen und Pflichten bei AbbrucharbeitenMontagearbeiten
Rechtliche Grundlagen und Pflichten bei MontagearbeitenTiefbauarbeiten
Schulungspaket speziell für Betriebe, die im Tiefbau tätig sindRohrleitungsbauarbeiten
Rechtliche Grundlagen und Pflichten beim Bau von RohrleitungenHochbauarbeiten
Schulungspaket speziell für Betriebe, die im Hochbau tätig sindZimmererarbeiten
Schulungspaket speziell für Betriebe im ZimmererhandwerkMalerarbeiten
Schulungspaket speziell für Betriebe im MalerhandwerkStuckateurarbeiten
Schulungspaket speziell für Betriebe im StuckateurhandwerkAnschlagmittel
Gefahren und richtiger Umgang mit AnschlagmittelnAußendienst
Arbeits- und versicherungsrechtliche Grundlagen im AußendienstLadungssicherung
Richtiges Sichern von Ladung auf FahrzeugenAuffrischung Kranfahrer
Jährliche Pflichtunterweisung für KranfahrerAuffrischung Staplerfahrer
Jährliche Pflichtunterweisung für StaplerfahrerAuffrischung Baggerfahrer
Jährliche Pflichtunterweisung für BaggerfahrerAuffrischung Hubarbeitsbühnen
Jährliche Pflichtunterweisung für Bediener von HubarbeitsbühnenErstunterweisung
Informationen über sicherheitsrelevante Aspekte Ihres TätigkeitsumfeldsLagerarbeiten
Maßnahmen zur Gefahrenprävention bei Arbeiten im LagerAlleinarbeit
Information für besondere Maßnahmen zum Schutz der BeschäftigtenErgonomie am Arbeitsplatz
Arbeitsplatzbezogene SicherheitsunterweisungBildschirm- und Büroarbeitsplätze
Ergonomie und Einrichtung der Arbeitsplätze nach der BildschirmarbeitsverordnungGesundheitswesen und Pflegedienste
Unterweisungen für Hygiene, Desinfektion, Nadel & Stichverletzungen, usw.Kraftfahrzeuge führen
Sichere Bedienung von Kraftfahrzeugen im öffentlichen VerkehrsraumSommerdienst (Bauhof)
Arbeitsschutz bei Arbeiten im StraßenunterhaltungsdienstWinterdienst (Bauhof)
Arbeitsschutz bei Arbeiten im WinterdienstSicherheitsunterweisungen sind Unternehmerpflicht!
Der Gesetzgeber schreibt regelmäßige und ausreichende sicherheitstechnische Unterweisungen mit Informationen über Gefahren am Arbeitsplatz vor. Bestimmte Arbeitsschutzthemen müssen hierbei mindestens einmal jährlich angesprochen werden. Die relevanten Unterweisungsthemen ergeben sich aus der Gefährdungsbeurteilung Ihres Unternehmens.